Clair's Blog | Ich steh' zu mir - Du auch?

Willkommen auf meinem Blog. Hier veröffentliche ich mehr oder weniger regelmäßig Beiträge zu Dingen, die mir im Leben begegenen. Erfahrungen mit Produkten, meine Foto- und Bunktertouren, Haus und Garten, unsere Beagle, Politik und sonstige Themen.
Twitter: @Clairle66 | Liken✔ Teilen✔ Kommentieren✔

Hinter vorgehaltener Hand

Was ist mit unserer Gesellschaft passiert? Als 1990 aus den beiden getrennten deutschen Staaten einer wurde, da gab es in Deutschland endlich demokratische Verhältnisse für alle. Alle sprachen über die diktatorischen Verhältnisse in der ehemaligen DDR, darüber wie der Staat die Bevölkerung bespitzelte und dass eine offene freie Meinungsäußerung nicht möglich war. Es wurden Mauerschützen bestraft und Opfer der politischen Verfolgung in der DDR rehabilitiert.

Heute 33 Jahre später schaue ich mit Entsetzen auf Deutschland. Als ehemaliges „DDR-Kind“ nehme ich mit erschrecken wahr, dass Deutschland zu einem Abklatsch der ehemaligen DDR geworden ist. Aber es geht weiter als das …

weiter lesen | kommentieren

Ein unerträglicher Bundeskanzler

Schon Bundeskanzlerin Merkel war gewöhnungsbedürftig mit ihrem gefühlt dauerhaft schlechtgelaunten Gesicht und ihrer Abneigung gegen die Nationalflagge unseres Landes. Unser Derzeitiger „Landesfürst“ jedoch bricht alle Rekorde in seinem Handeln gegen das Wohl des deutschen Volkes, dem zu dienen er geschworen hat.

Nach seiner Amtseinsetzung im Dezember 2021 hat man in den ersten Monaten gefühlt sehr wenig aus dem Munde des Bundeskanzlers gehört. Wobei ich der Meinung bin, dass er wegen seiner ungeklärten Verwicklung in den Cum-Ex-Skandal dieses Amt hätte überhaupt nicht antreten dürfen.

weiter lesen | kommentieren

Schreckenszeit Corona – Rückblick

Als Corona es damals Anfang des Jahres 2020 Thema wurde hätte ich mir nicht vorstellen können, was daraus entstand. Zu Beginn war es nur eine Meldung über ein angeblich gefährliches Virus in China. Das hat mich im ersten Moment überhaupt nicht beunruhigt, war ja auch nicht die erste Meldung dieser Art. Wir hatten ja schon Schweinegrippe im Jahr 2009. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) redete damals schnell von einer Pandemie. Ich kann mich erinnern, dass ich damals kurz von der Meldung Notiz nahm, aber die kurz aufflackernden Bedenken sehr schnell verschwanden, wie auch die Meldungen zu dieser Pandemie recht schnell verschwanden. Wirklich wahr genommen habe ich das damals nicht.

weiter lesen | kommentieren

Gartenbau in bester Ausführung

Heute möchte ich einmal mehr von sehr positiven Erfahrungen berichten. Selbstverständlich ist das ja heute nicht mehr, das die Beauftragung von Handwerkern und Dienstleistern zu großer Zufriedenheit führt. Ich hatte telefonisch versucht im näheren Umfeld eine Gartenbaufirma zu erreichen, die in meinem Garten einen neuen Rasen verlegt. Da war jedoch nichts zu machen, eine Erreichbarkeit ist in heutiger Zeit nicht mehr selbstverständlich.

weiter lesen | kommentieren

Von Hoffnungen und Ärgernissen

Das Jahr 2020 hat begonnen. Es ist wie jeden Jahresbeginn, man hofft, daß alles besser wird und man möglichst keine Probleme hat. Doch nach wenigen Tagen hat einen de Alltag wieder und die Tretmühle beginnt von vorne. Dabei muß ich zu geben, daß das letze Jahr gar nicht so übel war. Es wurde viel geschafft und man kann zufrieden sein mit dem Erreichten. Trotzdem , die Ärgernisse beginnen schon in den ersten Tagen des neuen Jahres.

weiter lesen | kommentieren

Sternsinger

Seit vielen jahren kenne ich die Tradition der Sternsinger. Ich bin nicht kirchlich gebunden und stamme aus eine eher evangelischen Gegend. Seit einigen Jahren wohne ich jedoch in einer katholischeren Umgebung. Seit wir in unserem Haus wohnen war es für uns deshalb auch schöne Tradition, den Segen von den Sternsingern schreiben zu lassen. Es war auch einer der wenigen Anlässe, aus denen wir gespendet haben.

weiter lesen | kommentieren

Gutes Beispiel für Service

Wir hatten am Wochenende ein „kleines“ Problem mit unserem Dachflächenfenster. Das war wohl unkontrolliert zugeknallt und dabei einseitig aus der Führung gesprungen. Deshalb ließ es sich weder zum putzen um 180 Grad drehen noch ließ es sich gerade schließen. Was machen?

Nun ersteinmal warten bis Montag und dann jemanden suchen, der das beheben kann.

weiter lesen | kommentieren