Bettina Wulff, was will sie eigentlich? Ok, sie war mal Firstlady, na und? Ihr Mann hat sich in dem Amt in meinen Augen nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Er steckt ja genügend Geld aus dem Steuersäckel ein, auch wenn er nicht viel dafür getan hat. Aber die Bevölkerung hat da ja nicht viel mitzureden, weder bei der Entscheidung wer Bundespräsident wird, noch bei der Entscheidung, ob die Besoldung, vor allem in der Nachdienstzeit, gerechtfertigt ist.
Clair's Blog | Ich steh' zu mir - Du auch?
Willkommen auf meinem Blog. Hier veröffentliche ich mehr oder weniger regelmäßig Beiträge zu Dingen, die mir im Leben begegenen. Erfahrungen mit Produkten, meine Foto- und Bunktertouren, Haus und Garten, unsere Beagle, Politik und sonstige Themen.Twitter: @Clairle66 | Liken✔ Teilen✔ Kommentieren✔
Gesellschaft
Endlich müssen Überstunden bezahlt werden
Viele Deutsche müssen unbezahlte Überstunden nicht länger hinnehmen! Das ist das Fazit einer detaillierten Urteilsbegründung des Bundesarbeitsgerichtes, das jetzt veröffentlicht wurde. Die grundsätzliche Entscheidung wurde bereits Anfang des Jahres getroffen.
Gedanken zur Atomkraft
Atomkraft … nützliche Sache, könnte man denken. Sie schenkt uns Strom und Wärme.
Die Atomkraft gewinnt aus radiaktiven Rohstoffen wir Uran in Atomkraftwerken, elektrische und thermische Energie. Aufgrund des extremen Energiepotentials von radioaktiven Substanzen, ist die Energieausbeutung im einzelnen Kraftwerk extrem groß.
Klingt ja alles ganz gut. Doch seit wir die Atomkraft nutzen gibt es Befürworter und Gegner. Es gibt viele Argumente, die für eine Nutzung als auch gegen eine weitere Nutzung oder den Ausbau von Atomkraftwerken sprechen.