Der besondere Juni Vollmond 2025

Im Juni ist der Mond in seiner sogenannten „Sommer-Mondphase“ oder auch „Vollmond im Juni“ bekannt. Dieser Vollmond wird oft auch als „Strawberry Moon“ (Erdbeermond) bezeichnet. Der Begriff „Erdbeermond“ stammt aus der traditionellen nordamerikanischen und europäischen Mondkalendern. Dieser Name kommt daher, weil im Juni oft die Erdbeeren reif sind und geerntet werden, sodass der Vollmond in dieser Zeit mit der Erdbeerernte in Verbindung gebracht wurde. Der Erdbeermond ist also eine schöne Bezeichnung für den Vollmond im Juni, der den Beginn der Erdbeersaison markiert.
Der diesjährige Vollmond am Mittwoch, 11. Juni, steht so tief wie seit 2007 nicht mehr. Das nächste Mal wird er erst 2043 wieder so nah am Horizont zu sehen. Dass exakt 18,6 Jahre zwischen den Naturschauspielen liegen, hat einen Grund: Die sogenannte Ekliptik.
Da der Mond nahe am Horizont zu sehen sein wird, wirkt er besonders groß. Ein rein optisches Phänomen. Je weiter sich der Mond vom Horizont entfernt, desto kleiner wirkt er. Gut zu sehen ist die Täuschung, wenn Häuser oder Bäume als Referenzgegenstand im Blickfeld sind.
Die Wetterprognose für den kommenden Mittwoch ist für Deutschland recht günstig. Es soll nur leicht bewölkt sein. Somit stehen die Chancen, den Erdbeermond in seiner ganzen Pracht zu sehen, wohl recht gut. Mondaufgang ist gegen 22.30 Uhr.
Diese Bilder sind vom 07.06.2025, aufgenommen in meinem Garten. Der Mond ist noch nicht ganz voll, aber schön gefärbt.









0 Comments