BunkerTour Dettenheim Teil III
Am Rhein bei Dettenheim befinden sich 4 Bunkeranlagen des Westwalls. Alle vier Bunker wurden ebenerdig errichtet und mußten mit einem sogenannten Trog versehen werden, um einen Schutz gegen steigendes Grundwasser aufgrund erhöhter Pegelstände des Rheins zu bekommen. Über die Bunker 2 und 3 habe ich bereits im vorigen Beitrag Bunkertour Dettenheim Teil I berichtet.
Heute möchte ich Euch Bilder vom Bunker 4 zeigen, den wir am 01. August diesen Jahres gesucht und gefunden haben.
Um dort hin zu gelangen geht man einfach an Bunker 3 gerade aus weiter. Man darf nicht der offensichtlichen Biegung nach links folgen. Der Weg verengt sich etwas und sieht auch nicht mehr ganz wie ein Weg aus. Man gelang nach ein paar Schritten auf eine offensichtlich aus dem 2. Weltkrieg erhalten gebliebene Bunkerzufahrt. Das ist deutlich an der teilweisen Steinpflasterung des Weges zu erkennen. Nach mehreren 100 Metern durch den Wald (links befindet sich ein Altrheinarm) erreicht man eine Weggabelung. Folgt man dieser nach rechts, sieht man den Bunker vor sich.
Man kann den Bunker auch erreichen, wenn man dem Weg am Rhein entlang folgt und dann den zweiten Abzweig nimmt, der direkt vor dem Beginn des Altrheinarmes liegt nimmt. Da liegt der Bunker links an der Ecke.
Es handelt sich hier um einen Unterstellraum für Panzerabwehrkanone – R 130b. Das Bauwerk ist ziemlich stark durch Sprengungen beschädigt, läßt sich aber trotz seiner spiegelbildlichen Bauweise noch identifizieren.
Dieser Bunker ist sehr überwachsen und man kann ihn nicht richtig umrunden. Trotzdem ist noch genau zu erkennen, was sich wo befand.
Koordinaten: 49.160773, 8.370678
0 Comments