Clair's Blog | Ich steh' zu mir - Du auch?

Willkommen auf meinem Blog. Hier veröffentliche ich mehr oder weniger regelmäßig Beiträge zu Dingen, die mir im Leben begegenen. Erfahrungen mit Produkten, meine Foto- und Bunktertouren, Haus und Garten, unsere Beagle, Politik und sonstige Themen.
Twitter: @Clairle66 | Liken✔ Teilen✔ Kommentieren✔

Wahrheit, Lüge, Manipulation?

Menschen haben Ziele. Und Manipulation ist zu ein Vorgehen, um diese Ziele leicht zu erreichen. Wenn wir uns umschauen, dann werden wir täglich manipuliert und merken es meist nicht.

In den sozialen Medien, vor allem in Facebook schreibt und teilt jeder munter drauf los, jedoch kaum einer macht sich die Mühe, das was er teilt zu hinterfragen. Ich habe mich selbst schon dabei erwischt, daß ich Falschmeldungen und manipulativen Artikeln aufgesessen bin, weil ich versäumt habe, zu schauen, woher der Artikel stammt.

weiter lesen | kommentieren

Stoffwechselkur

Nun hat sie mich angefixt, meine Nichte Regine. Sie macht eine Stoffwechselkur und hat schon Abnehm- und Wohlfühlerfolge.

Ein paar Kilo müssen bei mir inzwischen auch runter und besser fühlen kann ja nicht schaden. Also habe ich mich mal mit dieser geheimnisvollen Stoffwechselkur beschäftigt. Klingt bisher nicht schlecht und ich plane schon, wie ich das für mich umsetzen kann. Wird schwierig, da ich vollzeit arbeite und außerdem zu Hause für 3 koche. Nur mitmachen wird meine Familie wohl eher nicht, da sie nicht für 6 Wochen auf so viel vezichten möchte und auch keine Essgewohnheiten umstellen will.

weiter lesen | kommentieren

Flüchtlinge

Nach der Genfer Flüchtlingskonvention gilt als Flüchtling eine Person, die „vor Verfolgung wegen ihrer Ethnie, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen Überzeugung sich außerhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzt.“ Daher spricht man beim Flüchtlingsstatus nach der Genfer Konvention aufgrund von Verfolgung aus humanitären Gründen auch explizit von Konventionsflüchtling in Abgrenzung zu anderen Fluchtformen.

weiter lesen | kommentieren

Lebensmittelbevorratung

In Deutschland sind die wenigsten Menschen auf eine Krise vorbereitet. Lebensmittelvorräte sind nur bedingt oder gar nicht im Haushalt vorhanden. Ein wesentlicher Grund hierfür ist, dass die Lagerung von Vorräten nur zu Kriegszeiten als notwendig erachtet wird. Doch auch Naturkatastrophen und andere Ereignisse können das gut funktionierende Versorgungssystem zum Einsturz bringen. 

Man sollte neben einem ausreichenden Wasservorrat auch Lebensmittel für wenigstens 2 Wochen bevorraten. Dazu eignen sich am besten lange haltbare Lebensmittel, die man zudem noch durch eine sorgfältige Aufbewahrung schützen sollte, damit man diese lange lagern kann.

weiter lesen | kommentieren