Traum vom HausZum Jahreswechsel 2005/2006 ergab es sich, daß wir aus familiären Gründen ernsthaft über unseren Wunsch, ein Haus zu bauen nachzudenken begannen. Den Wunsch hatten wir ja schon länger - eigentlich schon seit wir zusammengezogen waren. Doch da war immer die finanzielle Frage, die uns davor zurückschrecken ließ, und natürlich die horrenden Preise für Baupläzte in unserer Gegend. Quatratmeterpreise zwischen 250 und 400 € kamen für uns einfach nicht in Frage, das konnten wir uns nicht leisten. Der eigentliche Bau wäre nicht das Problem gewesen, aber ein Grundstück, das teurer war als das ganze Haus - nicht vorstellbar für uns.

Wir begannen deshalb bei diversen Immobilienanbietern nach passenden Kaufobjekten zu suchen, da wir hofften, etwas zu finden, das unseren Vorstellungen entsprechen könnte und uns weniger kosten würde, als ein Neubau mit einem nicht bezahlbaren Grundstück. Mehrere Objekte haben wir uns angesehen, mekten aber schnell, daß sich unsere Vorstellungen und die Angebote auch nicht vereinbaren ließen. Manche Verkäufer hatten Preisvorstellungen, die uns nach Besichtigung der Objekte nur mit dem Kopf schütteln ließen.

Außerdem haben wir uns bei verschiedenen Fertighausanbietern über Objekte und Preise informiert. Dazu nutzten wir sowohl das Internet als auch Hausausstellungen und Musterhäuser in unserer Nähe.

Wir hörten von einem Baugebiet in der näheren Umgebung, in dem die Grundstückspreise bezahlbar sein sollten. Den Ort kannten wir und wir konnten uns auch vorstellen, dort zu leben. Wir erkundigten uns bei diversen Stellen und erhielten dann den Bebauungsplan für das Baugebiet. Wir fuhren hin, um es uns anzusehen und was wir sahen und gelesen hatten, das gefiel uns so auf den ersten Blick.
Wir suchten uns gemeinsam mehrere Grundstücke aus, die für uns in Frage kamen. Wir waren uns von vorn herein einig, daß es auf keinen Fall ein Reihenhaus werden würde. Am liebsten ein Einzelhaus oder notfalls noch eine Doppelhaushälfte.

Wir befassten uns mit dem Bebauungsplan. Nach und nach verstanden wir, welche Vorschriften und Bestimmungen für das Baugebiet festgelegt waren. Immer wieder mussten wir überlegen, ob dies unseren Plänen entgegenstehen würde oder ob wir uns mit den Gegebenheiten arrangieren können. Nach längeren Überlegungen entschieden wir uns für ein Grundstück in der Mitte des ersten Bauabschnittes ausgewiesen für eine Doppelhaushälfte. Die Lage des Grundstückes gefiel uns und es stellte sich heraus, daß die Eigentümer nett und verhandlungsbereit waren.

Damit nahm unser Bauvorhaben konkrete Formen an und unser Weg zum eigenen Haus begann...

Natürlich ist das jetzt schnell geschrieben und gelesen, aber diese kurze Zusammenfassung beschreibt ein ganzes Jahr an Überlegungen, Suche, Planung, Berechnung - und natürlich haben wir uns auch 2 - 3 Mal in die Haare bekommen. Trotzdem sind wir uns jetzt sicher daß wir das Bauvorhaben in Angriff nehmen und auch durchziehen, komme was da wolle - wir werden zusammen halten und es schaffen.

Clair
Autor: ClairWebsite: http://www.clairweb.deE-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webmaster und Blogger
Autor Info
Clair, geb. 1966, aufgewachsen in Sondershausen, lebt heute in Baden-Württemberg. Sie ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Hobbys sind Ahnenforschung und Fotografie, außerdem ist sie mit Leidenschaft Webmasterin und betreibt mehrere eigene Webprojekte.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.