Hier geht es ausschließlich um Fotografie. Ich teile mit Euch meine Fotos, die ihr hier kommentieren, bewerten und teilen könnt. Dazu bitte den Beitrag über den Titel öffnen. Das herunterladen der Fotos ist nicht erlaubt. Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht.
Mit Bildern können wir wichtige Momente festhalten. Vor 30 Jahren hatte man hier noch einen kleinen Fotoapparat und war beschränkt auf eine gewisse Anzahl an Fotos. Heute sieht das im Zuge der Digitalisierung ein wenig anders aus.
Dank der zahlreichen Digitalkameras und Smartphones können wir nun zahlreiche Erinnerungen in sämtlichen Lebenslagen festhalten. Dabei müssen wir uns keine Gedanken mehr machen, wie viele Fotos noch übrig sind.
Genau diese Entwicklung hat dazu geführt, dass sich immer mehr Menschen für das Thema Fotografie interessieren. Jedoch kann man gerade in diesem Bereich auch viele Fehler machen. Damit das perfekte Bild am Ende entsteht, sollte man sich an einige Regeln halten.
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zugriffe: 1107
- Details
- Kategorie: Natur
- Zugriffe: 3648
Fotos sind durch die digitale Fotografie und die Handys mit integrierter Kamera mittlerweile fester Bestandteil des Alltags. Millionen Bilder entstehen jeden Tag und werden auch im Internet verbreitet. Allerdings gilt es, dabei die Rechte rund um Fotos zu beachten.
Urheberrecht – geregelt im UrhG – Urheberrechtsgesetz
Das Urheberrecht erwirbt man mit der Schaffung eines Fotos, also durch fotografieren, also durch betätigen des Auslösers. Dieses Recht ist in Deutschland nicht übertragbar, also auch nicht verkäuflich.
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zugriffe: 4255