• Our Family History - unsere Familiengeschichte - war schon als Teenager spannend für mich. Die Großmütter erzählten uns Geschichten aus ihrem Leben. So blieb es nicht aus, dass ich irgend wann begann mich mit Genealogie zu beschäftigen und nach meinen Vorvätern zu suchen.
    zum Thema
  • Die Gartenvögel gehören zu keiner eigenen Familie der Vogelarten. Man nennt die Gartenvögel nur so, weil man sie immer im Garten sieht. Die meisten Gartenvögel gehören alle zur Familie der Meisen, der Finken und der Drosseln. Wiederum nennt man die Gartenvögel auch Singvögel, weil sie im Garten ihre Lieder zwitschern.
    zum Thema
  • Auf der Höhe von Karlsruhe kommt der Westwall von Westen her in den Bereich des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg.
    Die Suche nach alten Bunkerüberresten des Westwalls ist ein Hobby, dem wir auf Grund der Nähe zu unserem Wohnort ab und an nach gehen, wenn es die Zeit erlaubt.
    zum Thema
  • Sondershausen war bis 1918 Residenzstadt des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen, danach bis 1920 Landeshauptstadt im Freistaat Schwarzburg-Sondershausen.
    Sondershausen ist meine Heimatstadt, in der ich aufgewachsen bin
    zum Thema
  • Wenn Männer ihre Ex-Frau mit Telefonanrufen terrorisieren, wenn Frauen ihrem Lieblingssänger um die halbe Welt nachreisen, wenn Bewunderung oder Liebe in Belästigung und Gewalt umschlägt – dann sprechen Fachleute von "Stalking". Das Phänomen ist eigentlich uralt, Psychologen haben bereits vor 100 Jahren den so genannten "Liebeswahn" beschrieben.
    zum Thema

Mit Bildern können wir wichtige Momente festhalten. Vor 30 Jahren hatte man hier noch einen kleinen Fotoapparat und war beschränkt auf eine gewisse Anzahl an Fotos. Heute sieht das im Zuge der Digitalisierung ein wenig anders aus.

Dank der zahlreichen Digitalkameras und Smartphones können wir nun zahlreiche Erinnerungen in sämtlichen Lebenslagen festhalten. Dabei müssen wir uns keine Gedanken mehr machen, wie viele Fotos noch übrig sind.

Genau diese Entwicklung hat dazu geführt, dass sich immer mehr Menschen für das Thema Fotografie interessieren. Jedoch kann man gerade in diesem Bereich auch viele Fehler machen. Damit das perfekte Bild am Ende entsteht, sollte man sich an einige Regeln halten.

Mit diesen Regeln bekommst du das perfekte Bild

Profifotografen haben eine jahrelange Ausbildung hinter sich. Mit zahlreichen Unterrichtseinheiten, einem Erklärfilm und der praktischen Übung haben sie das Auge für das richtige Bild entwickelt.

Aber auch Laien können sich mit ein paar kleinen Regeln und ein wenig Übung deutlich verbessern. Es ist gar nicht schwer, das richtige Foto entstehen zu lassen. Wichtig ist es gerade am Anfang ein wenig Geduld aufzubringen und nicht aufzugeben, wenn es nicht direkt klappen sollte.

Wer sich mit dem Thema bereits beschäftigt hat, hat bestimmt schon einmal vom Goldenen Schnitt gehört. Hierbei geht es darum, das Hauptmotiv richtig zu platzieren. Viele Menschen tendieren dazu, hierfür die genaue Bildmitte auszuwählen. Das ist jedoch falsch.

Der Goldene Schnitt teil das Bild in drei Teile. Das geschieht sowohl vertikal als auch horizontal. Das Motiv sollte sich nun im äußeren Drittel befinden, dann hat man genau den richtigen Winkel.

Linien auf dem Bild spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Hat man ein Motiv mit einem Horizont, dann muss man diesen entsprechend gerade fotografieren. Aber auch andere Motive mit Linien werden so ausgerichtet, bevor das Foto entsteht.

In manchen Fällen reicht es bereits aus, wenn man die Perspektive einmal ändert. Legt man sich zum Beispiel auf dem Boden oder versucht das Motiv von oben zu fotografieren, wirken die Bilder deutlich interessanter.

Am Ende ist es wichtig, dass man sich nicht nur an die Regeln hält, sondern auch viele Übungen absolviert. Mit der richtigen Technik alleine funktionieren keine schönen Bilder.

Teile diesen Artikel

Submit to DeliciousSubmit to FacebookSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn

Du bist nicht berechtigt einen Kommentar zu schreiben.

Wer ist online?

Heute 162

Gestern 107

Woche 427

Monat 1209

Insgesamt 821637

Neueste Mitglieder

  • Bibi
  • Ghosti
  • Cindy
  • Tomas
  • Hypathia
  • n.harzer@gmx.de
  • Hauab

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.