• Our Family History - unsere Familiengeschichte - war schon als Teenager spannend für mich. Die Großmütter erzählten uns Geschichten aus ihrem Leben. So blieb es nicht aus, dass ich irgend wann begann mich mit Genealogie zu beschäftigen und nach meinen Vorvätern zu suchen.
    zum Thema
  • Die Gartenvögel gehören zu keiner eigenen Familie der Vogelarten. Man nennt die Gartenvögel nur so, weil man sie immer im Garten sieht. Die meisten Gartenvögel gehören alle zur Familie der Meisen, der Finken und der Drosseln. Wiederum nennt man die Gartenvögel auch Singvögel, weil sie im Garten ihre Lieder zwitschern.
    zum Thema
  • Auf der Höhe von Karlsruhe kommt der Westwall von Westen her in den Bereich des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg.
    Die Suche nach alten Bunkerüberresten des Westwalls ist ein Hobby, dem wir auf Grund der Nähe zu unserem Wohnort ab und an nach gehen, wenn es die Zeit erlaubt.
    zum Thema
  • Sondershausen war bis 1918 Residenzstadt des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen, danach bis 1920 Landeshauptstadt im Freistaat Schwarzburg-Sondershausen.
    Sondershausen ist meine Heimatstadt, in der ich aufgewachsen bin
    zum Thema
  • Wenn Männer ihre Ex-Frau mit Telefonanrufen terrorisieren, wenn Frauen ihrem Lieblingssänger um die halbe Welt nachreisen, wenn Bewunderung oder Liebe in Belästigung und Gewalt umschlägt – dann sprechen Fachleute von "Stalking". Das Phänomen ist eigentlich uralt, Psychologen haben bereits vor 100 Jahren den so genannten "Liebeswahn" beschrieben.
    zum Thema

Für eine gesunde und strahlende Haut ist es wichtig, sie regelmäßig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Denn nur so kann sie ihren natürlichen Schutzmechanismus aufrechterhalten und vor Umwelteinflüssen wie Austrocknung oder dem Verlust ihrer Elastizität schützen. Was trocknet unsere Haut aus und wie können Sie diese mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen? Dazu mehr in diesem Artikel.

Tipps gegen trockene Haut

Es gibt viele Faktoren, die unsere Haut austrocknen können. Zu viel Sonne, saures Wasser, kalter Wind und sogar die Luft in unserem Haus können unserer Haut die Feuchtigkeit entziehen und sie schneller altern lassen.

Um unserer Haut die nötige Feuchtigkeit zurückzugeben und sie gesund und glatt aussehen zu lassen, müssen wir sie regelmäßig eincremen. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Ihrer Haut die Feuchtigkeit zurückgeben können, die sie braucht.

  1. Trinken Sie ausreichend Wasser: Wasser ist nicht nur gut für unseren Körper, sondern auch für unsere Haut. Indem wir ausreichend Wasser trinken, hydriert unser Körper von innen heraus und hilft so, unsere Haut gesund und glatt erscheinen zu lassen.
  2. Verwenden Sie eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme: Eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme ist ein Muss für jeden, der unter trockener Haut leidet. Sie hilft dabei, die Feuchtigkeit in der Haut zu binden und macht sie weicher und geschmeidiger. Vergessen Sie nicht, auch Ihre Hand- und Fußcreme regelmäßig zu verwenden! Für unterwegs gibt es kleine Handcremes von namhaften Herstellern, die in jede Handtasche passen, wie etwa von L'Occitane.
  3. Vermeiden Sie extrem heiße oder kalte Bäder: Extrem heiße oder kalte Bäder können unserer Haut ebenfalls die Feuchtigkeit entziehen. Stattdessen sollten Sie Ihr Bad in lauwarmem Wasser nehmen und nicht länger als 15 Minuten darin verbringen.
  4. Benutzen Sie einen Luftbefeuchter: Trockene Heizungsluft kann unserer Haut ebenfalls sehr zusetzen. Ein Luftbefeuchter kann helfen, die Luftfeuchtigkeit wieder auf ein normales Niveau zu bringen und so unserer Haut vor dem Austrocknen zu schützen.
  5. Reinigungsmittel: Zu häufiges oder zu starkes Waschen mit Seife oder anderen Reinigungsmitteln kann die natürliche Ölbarriere der Haut zerstören und so zu Trockenheit führen.

Fazit

Unsere Haut schützt uns täglich vor schädlichen Umwelteinflüssen. Wir können es ihr danken und zurückgeben, indem wir sie mit der nötigen Feuchtigkeit versorgen, die sie braucht. Mit ausreichend Wasser von innen und einer Pflege, die sie wieder strahlen lässt.

Teile diesen Artikel

Submit to DeliciousSubmit to FacebookSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn
Autor: GastautorE-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Autor Info
Gastautoren schreiben bei uns zuweilen Beiträge zu verschiedensten Themen. Gerne können Sie sich als Gastautor bei uns bewerben.

Du bist nicht berechtigt einen Kommentar zu schreiben.

Wer ist online?

Heute 48

Gestern 135

Woche 439

Monat 8326

Insgesamt 804025

Neueste Mitglieder

  • Bibi
  • Ghosti
  • Cindy
  • Tomas
  • Hypathia
  • n.harzer@gmx.de
  • Hauab

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.