Für eine gesunde und strahlende Haut ist es wichtig, sie regelmäßig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Denn nur so kann sie ihren natürlichen Schutzmechanismus aufrechterhalten und vor Umwelteinflüssen wie Austrocknung oder dem Verlust ihrer Elastizität schützen. Was trocknet unsere Haut aus und wie können Sie diese mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen? Dazu mehr in diesem Artikel.
Tipps gegen trockene Haut
Es gibt viele Faktoren, die unsere Haut austrocknen können. Zu viel Sonne, saures Wasser, kalter Wind und sogar die Luft in unserem Haus können unserer Haut die Feuchtigkeit entziehen und sie schneller altern lassen.
Um unserer Haut die nötige Feuchtigkeit zurückzugeben und sie gesund und glatt aussehen zu lassen, müssen wir sie regelmäßig eincremen. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Ihrer Haut die Feuchtigkeit zurückgeben können, die sie braucht.
- Trinken Sie ausreichend Wasser: Wasser ist nicht nur gut für unseren Körper, sondern auch für unsere Haut. Indem wir ausreichend Wasser trinken, hydriert unser Körper von innen heraus und hilft so, unsere Haut gesund und glatt erscheinen zu lassen.
- Verwenden Sie eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme: Eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme ist ein Muss für jeden, der unter trockener Haut leidet. Sie hilft dabei, die Feuchtigkeit in der Haut zu binden und macht sie weicher und geschmeidiger. Vergessen Sie nicht, auch Ihre Hand- und Fußcreme regelmäßig zu verwenden! Für unterwegs gibt es kleine Handcremes von namhaften Herstellern, die in jede Handtasche passen, wie etwa von L'Occitane.
- Vermeiden Sie extrem heiße oder kalte Bäder: Extrem heiße oder kalte Bäder können unserer Haut ebenfalls die Feuchtigkeit entziehen. Stattdessen sollten Sie Ihr Bad in lauwarmem Wasser nehmen und nicht länger als 15 Minuten darin verbringen.
- Benutzen Sie einen Luftbefeuchter: Trockene Heizungsluft kann unserer Haut ebenfalls sehr zusetzen. Ein Luftbefeuchter kann helfen, die Luftfeuchtigkeit wieder auf ein normales Niveau zu bringen und so unserer Haut vor dem Austrocknen zu schützen.
- Reinigungsmittel: Zu häufiges oder zu starkes Waschen mit Seife oder anderen Reinigungsmitteln kann die natürliche Ölbarriere der Haut zerstören und so zu Trockenheit führen.
Fazit
Unsere Haut schützt uns täglich vor schädlichen Umwelteinflüssen. Wir können es ihr danken und zurückgeben, indem wir sie mit der nötigen Feuchtigkeit versorgen, die sie braucht. Mit ausreichend Wasser von innen und einer Pflege, die sie wieder strahlen lässt.