• Our Family History - unsere Familiengeschichte - war schon als Teenager spannend für mich. Die Großmütter erzählten uns Geschichten aus ihrem Leben. So blieb es nicht aus, dass ich irgend wann begann mich mit Genealogie zu beschäftigen und nach meinen Vorvätern zu suchen.
    zum Thema
  • Die Gartenvögel gehören zu keiner eigenen Familie der Vogelarten. Man nennt die Gartenvögel nur so, weil man sie immer im Garten sieht. Die meisten Gartenvögel gehören alle zur Familie der Meisen, der Finken und der Drosseln. Wiederum nennt man die Gartenvögel auch Singvögel, weil sie im Garten ihre Lieder zwitschern.
    zum Thema
  • Auf der Höhe von Karlsruhe kommt der Westwall von Westen her in den Bereich des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg.
    Die Suche nach alten Bunkerüberresten des Westwalls ist ein Hobby, dem wir auf Grund der Nähe zu unserem Wohnort ab und an nach gehen, wenn es die Zeit erlaubt.
    zum Thema
  • Sondershausen war bis 1918 Residenzstadt des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen, danach bis 1920 Landeshauptstadt im Freistaat Schwarzburg-Sondershausen.
    Sondershausen ist meine Heimatstadt, in der ich aufgewachsen bin
    zum Thema
  • Wenn Männer ihre Ex-Frau mit Telefonanrufen terrorisieren, wenn Frauen ihrem Lieblingssänger um die halbe Welt nachreisen, wenn Bewunderung oder Liebe in Belästigung und Gewalt umschlägt – dann sprechen Fachleute von "Stalking". Das Phänomen ist eigentlich uralt, Psychologen haben bereits vor 100 Jahren den so genannten "Liebeswahn" beschrieben.
    zum Thema

Wenn ich mich rückbesinne, dann fällt mir in den letzten Monaten immer mehr auf, die Meschen werden immer egoistischer und rücksichtsloser. Jeder denkt in der heutigen Zeit erst mal nur an sich, an sein Wohlergehen und an die Durchsetzung seiner Meinung und seiner Interessen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das im Verkehr, in der Politik oder beim Einkaufen ist.

Vorfahrt gewähren im Straßenverkehr ist nicht mehr in. Unter ignorieren der Straßenverkehrsordnung wird die Vorfahrt erzwungen, koste es was es wolle. Es wird gedrängelt und überholt. Beim Einkaufen mal stehen bleiben und warten, bis jemand anderes am Regal fertig ist, die Ware auszusuchen oder an der Kasse, bis man fertig ist, die Ware auf das Band zu legen. Egal, Hauptsache man selbst kommt schnell voran und kann seine Dinge erledigen.

Hat man eine politische oder auch sonstige Meiung, dann wird die vertreten. Reflektion, ob jemand, der ein Gegenargument bringt, damit nicht vielleicht sogar Recht hat, nein. Im gegenteil, wer nicht der gelichen Meinung ist wird beschimpft und beleidigt. Dabei geht es ordentlich unter die Gürtellinie und ins Private. Eine Diskussionskultur, die ich noch in der Schule lernte, nämlich beim Thema zu bleiben und zu argumentieren, kennt man heute nicht mehr.

Es ist völlig egal, ob es darum geht Tiere oder menschen zu retten, ob es um Fütterung des Hundes oder Ernährung des Babys geht. In Foren werden Fragen gestellt und wenn man nicht seine Meinung bestätigt bekommt, dann geht es rund.

Freundschaften zerbrechen, weil niemand mehr bereit ist, eine andere Meinung seines Gegenübers zu tolerieren und zu akzeptieren. Es wird wild aufeinender ein geschimpft, wenn nicht sogar geschlagen. Konsequenzen hat es ja kaum. Das Rechtssystem ist überlastet und die Moral der Menschen am Boden.

Schöne Zukunft wünsche ich ...

Teile diesen Artikel

Submit to DeliciousSubmit to FacebookSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn
Clair
Autor: ClairWebsite: http://www.clairweb.deE-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webmaster und Blogger
Autor Info
Clair, geb. 1966, aufgewachsen in Sondershausen, lebt heute in Baden-Württemberg. Sie ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Hobbys sind Ahnenforschung und Fotografie, außerdem ist sie mit Leidenschaft Webmasterin und betreibt mehrere eigene Webprojekte.

Du bist nicht berechtigt einen Kommentar zu schreiben.

Wer ist online?

Heute 158

Gestern 107

Woche 423

Monat 1205

Insgesamt 821633

Neueste Mitglieder

  • Bibi
  • Ghosti
  • Cindy
  • Tomas
  • Hypathia
  • n.harzer@gmx.de
  • Hauab

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.