• Our Family History - unsere Familiengeschichte - war schon als Teenager spannend für mich. Die Großmütter erzählten uns Geschichten aus ihrem Leben. So blieb es nicht aus, dass ich irgend wann begann mich mit Genealogie zu beschäftigen und nach meinen Vorvätern zu suchen.
    zum Thema
  • Die Gartenvögel gehören zu keiner eigenen Familie der Vogelarten. Man nennt die Gartenvögel nur so, weil man sie immer im Garten sieht. Die meisten Gartenvögel gehören alle zur Familie der Meisen, der Finken und der Drosseln. Wiederum nennt man die Gartenvögel auch Singvögel, weil sie im Garten ihre Lieder zwitschern.
    zum Thema
  • Auf der Höhe von Karlsruhe kommt der Westwall von Westen her in den Bereich des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg.
    Die Suche nach alten Bunkerüberresten des Westwalls ist ein Hobby, dem wir auf Grund der Nähe zu unserem Wohnort ab und an nach gehen, wenn es die Zeit erlaubt.
    zum Thema
  • Sondershausen war bis 1918 Residenzstadt des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen, danach bis 1920 Landeshauptstadt im Freistaat Schwarzburg-Sondershausen.
    Sondershausen ist meine Heimatstadt, in der ich aufgewachsen bin
    zum Thema
  • Wenn Männer ihre Ex-Frau mit Telefonanrufen terrorisieren, wenn Frauen ihrem Lieblingssänger um die halbe Welt nachreisen, wenn Bewunderung oder Liebe in Belästigung und Gewalt umschlägt – dann sprechen Fachleute von "Stalking". Das Phänomen ist eigentlich uralt, Psychologen haben bereits vor 100 Jahren den so genannten "Liebeswahn" beschrieben.
    zum Thema

Massiv in der Kritik steht auch vor Weihnachten 2015 wieder die DPD Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG (DPD). Dies ist ein Kurier-Express-Paket-Dienstleister und Franchiseunternehmen mit Vertragspartnern in angeblich rund 40 Ländern. Das Unternehmen transportiert national und international Standard- und Expresspakete an gewerbliche und private Empfänger. DPD liefert montags bis samstags aus und unternimmt maximal drei Zustellversuche. Über ein Internetportal oder eine kostenpflichtige Rufnummer können Paketempfänger dafür einen Terminwunsch äußern, der allerdings nur den Tag, nicht aber die Uhrzeit umfasst.

Alternativ kann der Paketempfänger eine andere Zustelladresse angeben, das Paket in einem Paketshop zur Abholung hinterlegen lassen oder eine Abstellgenehmigung erteilen.

So weit die Theorie, die Praxis des DPD sieht jedoch anders aus. Wer schon mal eine Lieferung mit DPD erwartet hat, der kann ein Lied davon singen, daß es mehrheitlich schwierig ist, an die erwartete Sendung zu gelangen. Man kann zwar in der schönen Sendungsverfolgung sehen, wo sich die erwartete Lieferung befindet, doch selbst wenn sie schon als in der Straße der Lieferanschrift angezeigt wird, heißt das nicht, daß man sein paket erhält. Auch wird man das DPD Auto oft nicht in seiner Straße entdecken. Die Sendungsverfolgung von DPD kann man getrost vergessen. Ebenso wie die Einträge der Liefrerfahrer, warum Pakete nicht zugestellt werden können.

Oft geben die Fahrere an, daß sie die Kunden nicht angetroffen haben. Wie ich aber sowohl aus eigener Erfahrung berichten kann, als auch in diversen Internetforen zu lesen ist, war da selten ein Zustaller an der Tür. Oft sind die Kunden nämlich zu Hause, da sie sich auf Grund der Sendungsverfolgung und der ziemlich genauen Ankündigung die Lieferung einstellen und dafür sorgen, daß jemand zu hause ist. Ich selbst habe am Freitag zur angeblichen Lieferzeit quasi an der geöffneten Haustür gestanden, weil ich einen Kunden verabschiedet habe, von einem DPD Zusteller, geschweige denn vom Auto war nichts zu sehen.

Meine letzte Lieferung vor einigen Wochen kam zwar pünktlich an, aber der Zusteller klingelte nicht, er steckte das Paket so gut es ging in den Briefschlitz. Ist ja egal, was in der Sendung drin ist und ob es dabei zum Teufel geht. Auch zu diesem Termin waren wir zu Hause.

Derzeit warten wir auf zwei Pakete, wobei das eine wie gesagt bereits am Freitag avisiert war, heute soll es dann kommen. Es ist auch immer jemand zu hause heute. Ich kann es erwarten.

Die FB Seite von DPD läuft schier über von beschwerden. Da gibt es dann eineige Sozial media betreuer, die in stoischer Ruhe jeden der sich beschwert auffordern, die sendungsnummer anzugeben und dann nette PN verschicken mit Informationen, die man eh schon weiß. Wenn man eine PN schickt, dauert es oft Tage, bis diese überhaupt gelesen wird. Auf die Beschwerden wird aber nciht wirklich eingegangen und ändern tut sich auch nichts. DPD steht seit Jahren immer wieder in der Kritik und es ändert sich nichts. Acuh die Arbeitsbedingungen dort standen schon in der kritik.

Hier findet man diverse Foren, die meinungen über DPD wieder geben. Es sei jedem geraten, von Lieferungen abzusehen, die mit DPD versendet werden, wann immer das möglich ist. Wir werden das jedenfalls zukünftig so machen und auch jeden Lieferanten, bei dem wir aus dem Grund nicht bestellen, weil er nur mit DPD liefert, davon schriftlich in Kenntnis setzen.

http://www.testberichte.de/r/produkt-meinung/dpd-versanddienst-60335-1.html

http://www.dooyoo.de/transport-automobildienstleister/dpd-deutscher-paket-dienst/Testberichte/

http://www.ciao.de/DPD_Deutscher_Paketdienst__124931

Wer mehr Meinungen sucht, bitte einfach Google bemühen.

Teile diesen Artikel

Submit to DeliciousSubmit to FacebookSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn
Clair
Autor: ClairWebsite: http://www.clairweb.deE-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webmaster und Blogger
Autor Info
Clair, geb. 1966, aufgewachsen in Sondershausen, lebt heute in Baden-Württemberg. Sie ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Hobbys sind Ahnenforschung und Fotografie, außerdem ist sie mit Leidenschaft Webmasterin und betreibt mehrere eigene Webprojekte.

Du bist nicht berechtigt einen Kommentar zu schreiben.

Wer ist online?

Heute 50

Gestern 135

Woche 441

Monat 8328

Insgesamt 804027

Neueste Mitglieder

  • Bibi
  • Ghosti
  • Cindy
  • Tomas
  • Hypathia
  • n.harzer@gmx.de
  • Hauab

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.