• Our Family History - unsere Familiengeschichte - war schon als Teenager spannend für mich. Die Großmütter erzählten uns Geschichten aus ihrem Leben. So blieb es nicht aus, dass ich irgend wann begann mich mit Genealogie zu beschäftigen und nach meinen Vorvätern zu suchen.
    zum Thema
  • Die Gartenvögel gehören zu keiner eigenen Familie der Vogelarten. Man nennt die Gartenvögel nur so, weil man sie immer im Garten sieht. Die meisten Gartenvögel gehören alle zur Familie der Meisen, der Finken und der Drosseln. Wiederum nennt man die Gartenvögel auch Singvögel, weil sie im Garten ihre Lieder zwitschern.
    zum Thema
  • Auf der Höhe von Karlsruhe kommt der Westwall von Westen her in den Bereich des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg.
    Die Suche nach alten Bunkerüberresten des Westwalls ist ein Hobby, dem wir auf Grund der Nähe zu unserem Wohnort ab und an nach gehen, wenn es die Zeit erlaubt.
    zum Thema
  • Sondershausen war bis 1918 Residenzstadt des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen, danach bis 1920 Landeshauptstadt im Freistaat Schwarzburg-Sondershausen.
    Sondershausen ist meine Heimatstadt, in der ich aufgewachsen bin
    zum Thema
  • Wenn Männer ihre Ex-Frau mit Telefonanrufen terrorisieren, wenn Frauen ihrem Lieblingssänger um die halbe Welt nachreisen, wenn Bewunderung oder Liebe in Belästigung und Gewalt umschlägt – dann sprechen Fachleute von "Stalking". Das Phänomen ist eigentlich uralt, Psychologen haben bereits vor 100 Jahren den so genannten "Liebeswahn" beschrieben.
    zum Thema

Da habe ich doch gestern ein Déjà-vu erlebt, das sich gewaschen hat. Da habe ich mich an die Zeit erinnert gefühlt, als es noch eine DDR und eine Stasi gab. Zu den Zeiten war es nämlich unerwünscht im Lande DDR seine Meinung immer frei zu sagen und wenn man mit Regimekritikern befreundet war, dann konnte man auch berufliche Repressalien erleiden.

Dann kam doch eines Tages der Ruf "Wir sind das Volk" und die Bürger erhoben sich gegen dien Staat und forderten Meinungsfreiheit.

Nun, das ist 25 Jahre her und wir leben jetzt in einem wiedervereinigten Deutschland in dem es ein Grundgesetz gibt, das die Meiungsfreiheit in Artikel 5 sogar garentiert.

Um so mehr verwundert es, daß es in diesem Land Menschen gibt, die einem die öffentliche Anerkennung von Freunschaft untereinander (z.B. in sozialen Medien) verweigern, weil sie angeblich berufliche Konsequenzen befürchten müssen, wenn sie mit jemandem befreundet sind, der nicht "linientreu" die Politik der Bundesregierung vertritt, sondern kritisch mit bestimmten Themen umgeht.

So ist es einem Stabsoffizier der Bundeswehr angeblich nicht erlaubt, öffentlich zu Menschen zu stehen, die die derzeitige Flüchtlingspolitik unserer Regierung kritisch hinterfragen. Also Menschen, die gegen die Enteignung von Privateigentum zu Gunsten von Flüchtlingen, die schrankenlose Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen durch bedingungslose Gewährung der Gesundheitskarte, hohes Taschengeld für Flüchtlinge und die unkontrollierte Einreise von Flüchtlingen in dieses Land sind.

Da dieses Land aber ein demokratisches Land mit einer im Grundgesetz garantierten Meinungsfreiheit ist irritiert mich diese Haltung von einem Stabsoffizier der Bundeswehr mächtig. Solange Freunde keine gesetzeswidrigen Handlungen begehen, sollte es eigentlich nicht relevant sein, was sie für eine Meinung haben, zumindest nicht beruflich. Mit wem man privat befreundet ist, das sollte jedem seine persönliche Angelegenheit sein. So macht mich solch eine Freundschaftskündigung in diesem Lande sehr betroffen. Sind doch solche Vorgehensweisen sehr gleich denen der DDR und der Stasi.

Mag es nun dahin gestellt sein, ob die beruflichen Konsequenzen oder die eigene gegensätzliche Meinung zur öffentlichen Kündigung einer Freundschaft führt, gebietet es in meinen Augen der Respekt, daß man demjenigen das zumindest ins Gesicht sagt. Ich spreche hier von persönlichen Freunden im realen Leben, nicht von viruellen Freunden, die ich nie getroffen habe.

Nein, das ist nicht fiktiv sndern passiert in diesen Tagen in unserem Land und ich habe KEIN VERSTÄNDNIS.

Teile diesen Artikel

Submit to DeliciousSubmit to FacebookSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn
Clair
Autor: ClairWebsite: http://www.clairweb.deE-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webmaster und Blogger
Autor Info
Clair, geb. 1966, aufgewachsen in Sondershausen, lebt heute in Baden-Württemberg. Sie ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Hobbys sind Ahnenforschung und Fotografie, außerdem ist sie mit Leidenschaft Webmasterin und betreibt mehrere eigene Webprojekte.

Du bist nicht berechtigt einen Kommentar zu schreiben.

Kommentare   
uwenk
+1 # Freundschaftuwenk 2015-09-23 17:45
Richtige Freundschaft geht über alles, oder über Vieles. Ich war 1980 in Berlin, habe dann auch Ost Berlin besucht. Ich traf dort ein Mächen, Katja hieß sie, sie wollte unbedingt Rollschuhe haben. Ich fand sie nett, hätte gern so ein Mädchen als Freundin gehabt. Ich hab mit ihr ein Deal gemacht, dass wir uns exakt am 17. Juni treffen, ich wollte ihr Rollschuhe mitbringen. Der 17. Juni nahte, ich war bei der Bundeswehr, musste einen Eid ablegen, dass ich den Osten nicht betreten dürfe. Hatte mich damals in Philippsburg auf zwei Jahre verpflichet. In dem Moment war mir diese kleine "Freundschaft" wichtiger, als dieser Eid. Heutzutage ist die Bundeswehr ein armseliger Haufen, aber abgesehen davon, und kurz gesagt, einfach vergessen, es kommen neue Freunde, für mich zählt der Mensch. uwe

Wer ist online?

Heute 162

Gestern 107

Woche 427

Monat 1209

Insgesamt 821637

Neueste Mitglieder

  • Bibi
  • Ghosti
  • Cindy
  • Tomas
  • Hypathia
  • n.harzer@gmx.de
  • Hauab

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.