• Our Family History - unsere Familiengeschichte - war schon als Teenager spannend für mich. Die Großmütter erzählten uns Geschichten aus ihrem Leben. So blieb es nicht aus, dass ich irgend wann begann mich mit Genealogie zu beschäftigen und nach meinen Vorvätern zu suchen.
    zum Thema
  • Die Gartenvögel gehören zu keiner eigenen Familie der Vogelarten. Man nennt die Gartenvögel nur so, weil man sie immer im Garten sieht. Die meisten Gartenvögel gehören alle zur Familie der Meisen, der Finken und der Drosseln. Wiederum nennt man die Gartenvögel auch Singvögel, weil sie im Garten ihre Lieder zwitschern.
    zum Thema
  • Auf der Höhe von Karlsruhe kommt der Westwall von Westen her in den Bereich des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg.
    Die Suche nach alten Bunkerüberresten des Westwalls ist ein Hobby, dem wir auf Grund der Nähe zu unserem Wohnort ab und an nach gehen, wenn es die Zeit erlaubt.
    zum Thema
  • Sondershausen war bis 1918 Residenzstadt des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen, danach bis 1920 Landeshauptstadt im Freistaat Schwarzburg-Sondershausen.
    Sondershausen ist meine Heimatstadt, in der ich aufgewachsen bin
    zum Thema
  • Wenn Männer ihre Ex-Frau mit Telefonanrufen terrorisieren, wenn Frauen ihrem Lieblingssänger um die halbe Welt nachreisen, wenn Bewunderung oder Liebe in Belästigung und Gewalt umschlägt – dann sprechen Fachleute von "Stalking". Das Phänomen ist eigentlich uralt, Psychologen haben bereits vor 100 Jahren den so genannten "Liebeswahn" beschrieben.
    zum Thema

Ich höre jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit SWR 3. Eigentlich ein annehmbarer sender, wenn man davon absieht, daß die Musikauswahl sehr eingeschränkt ist und immer wieder runtergenudelt wird. Da es mir aber nur um die Unterhaltung wärend des Arbeitsweges geht, soll es mir recht sein. Einen hohen Anspruch an den Sender kann man so wie so nicht stellen.

Was mir jedoch regelmäßig morgens den liebevoll von meinem Mann gekochten Kaffe hoch kommen lässt, ist das völlig sinnfreie Geplapper von Anneta Politi.

Was mich besonders nervt, ist dieses dümmliche Weibchen-Getue von Anneta Politi,

das wohl den Gegensatz zum besonders männlichen Pendant Peters sein soll - klar, der Typ interessiert sich für Fußball, Bier und Autos, während das Mädel Prinzessin mit Handtäschchen und rosa Handy spielt. Das ist so abgedroschen und so unkreativ - da ist nichts witzig, alles vorhersehbar, dumm und wirklich peinlich. Ich kann die echt nicht mehr hören. Ich dachte immer, nur mir geht's so,weil sie ja immer weiter moderiert, aber wenn man sich so durch das Internt liest, dann stellt man schnell fest, daß man mit dieser Ansicht nicht alleine ist.

Warum tut denn keiner was gegen diese Ohrenplage? Bei so einem großen Sender gibt es doch bestimmt viele schöne Jobs im Verborgenen, an denen diese Dame ihre Talente besser einsetzen könnte. Und das würde anscheinend viele Menschen sehr glücklich machen!

Teile diesen Artikel

Submit to DeliciousSubmit to FacebookSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn
Clair
Autor: ClairWebsite: http://www.clairweb.deE-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webmaster und Blogger
Autor Info
Clair, geb. 1966, aufgewachsen in Sondershausen, lebt heute in Baden-Württemberg. Sie ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Hobbys sind Ahnenforschung und Fotografie, außerdem ist sie mit Leidenschaft Webmasterin und betreibt mehrere eigene Webprojekte.

Du bist nicht berechtigt einen Kommentar zu schreiben.

Wer ist online?

Heute 153

Gestern 107

Woche 418

Monat 1200

Insgesamt 821628

Neueste Mitglieder

  • Bibi
  • Ghosti
  • Cindy
  • Tomas
  • Hypathia
  • n.harzer@gmx.de
  • Hauab

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.