• Our Family History - unsere Familiengeschichte - war schon als Teenager spannend für mich. Die Großmütter erzählten uns Geschichten aus ihrem Leben. So blieb es nicht aus, dass ich irgend wann begann mich mit Genealogie zu beschäftigen und nach meinen Vorvätern zu suchen.
    zum Thema
  • Die Gartenvögel gehören zu keiner eigenen Familie der Vogelarten. Man nennt die Gartenvögel nur so, weil man sie immer im Garten sieht. Die meisten Gartenvögel gehören alle zur Familie der Meisen, der Finken und der Drosseln. Wiederum nennt man die Gartenvögel auch Singvögel, weil sie im Garten ihre Lieder zwitschern.
    zum Thema
  • Auf der Höhe von Karlsruhe kommt der Westwall von Westen her in den Bereich des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg.
    Die Suche nach alten Bunkerüberresten des Westwalls ist ein Hobby, dem wir auf Grund der Nähe zu unserem Wohnort ab und an nach gehen, wenn es die Zeit erlaubt.
    zum Thema
  • Sondershausen war bis 1918 Residenzstadt des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen, danach bis 1920 Landeshauptstadt im Freistaat Schwarzburg-Sondershausen.
    Sondershausen ist meine Heimatstadt, in der ich aufgewachsen bin
    zum Thema
  • Wenn Männer ihre Ex-Frau mit Telefonanrufen terrorisieren, wenn Frauen ihrem Lieblingssänger um die halbe Welt nachreisen, wenn Bewunderung oder Liebe in Belästigung und Gewalt umschlägt – dann sprechen Fachleute von "Stalking". Das Phänomen ist eigentlich uralt, Psychologen haben bereits vor 100 Jahren den so genannten "Liebeswahn" beschrieben.
    zum Thema

Schon lange möchten wir für unseren Garten einen Brunnen. leider hatten wir bisher keinerlei Ahnung, wie das geht und was das kosten würde. Bis dann im letzen Jahr unser Nachbar in einem Gespräch davon erfuhr und uns seine Hilfe anbot. So kam es, daß wir in diesem jahr entschieden haben, endlich den Brunnen in Angriff zu nehmen.

Wir vereinbarten mit dem Nachbarn, daß wir am 08.06. Abends beginnen. An diesem Abend nahmen die Männer den Erdbohrer und frästen sich langsam in die Erde. Nachdem wir die Lehmschicht durchstoßen hatten und der Bohrer Kies zutage förderte, hatten wir nach relativ kurzer zeit den Ersten Schritt geschafft.

Am folgenden Tag wurden 3 2 meter Stücke 200er HT Rohr aneinander montiert. Was den ganzen Abend dauerte, zumal ein dicker Regenguß die Arbeiten unterbrach.

Am 10.06. kam ann der schwerste Teil des Brunnen schlagens. Das 6 Meter lange Rohr wurde in das bereits gebohrte Loch eingeführt und stand dann sehr weit raus. Es reichte gerade, im mit Hilfe einer leider die Kiespumpe in den Schacht hinab zu lassen, um den Kies aus dem Loch zu befördern. Durch Druck wurde dabei das Rohr im Boden versenkt, da es durch den entfernen des Kieses nachrutschen konnte.

Es dauerte mehrere Stunden, bis das Rohr so weit versenkt war, daß nur noch 30cm heraus schauten. Für die Männer harte Arbeit, zumal es sich um einen heißen Tag handelte. Der Brunnen hat jetzt eine Tiefe von 6,5 Meter, Wasserstand beträgt 2,8 Meter.

Im zweiten Schritt muß eine Tiefbrunnenpumpe angeschlossen werden und eine Entnahmestelle sowie die Gartenbewässerung daran angeschlossen werden.

Teile diesen Artikel

Submit to DeliciousSubmit to FacebookSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn
Clair
Autor: ClairWebsite: http://www.clairweb.deE-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webmaster und Blogger
Autor Info
Clair, geb. 1966, aufgewachsen in Sondershausen, lebt heute in Baden-Württemberg. Sie ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Hobbys sind Ahnenforschung und Fotografie, außerdem ist sie mit Leidenschaft Webmasterin und betreibt mehrere eigene Webprojekte.

Du bist nicht berechtigt einen Kommentar zu schreiben.

Kommentare   
Clair
+1 # BrunnenbauClair 2018-05-30 15:57
Ja, wir sind zufrieden. Demnächst kommt ein Bericht zum weiteren Verlauf.
Ferdinand Schneider
+1 # BrunnenbauFerdinand Schneider 2018-05-30 13:56
Schön, dass Sie einen Brunnen im Garten gebaut haben. Sind Sie damit noch zufrieden? Ich möchte selbst einen Brunnen in meinem Garten bauen lassen und bin auf der Suche nach Inspiration.

Wer ist online?

Heute 48

Gestern 135

Woche 439

Monat 8326

Insgesamt 804025

Neueste Mitglieder

  • Bibi
  • Ghosti
  • Cindy
  • Tomas
  • Hypathia
  • n.harzer@gmx.de
  • Hauab

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.