• Our Family History - unsere Familiengeschichte - war schon als Teenager spannend für mich. Die Großmütter erzählten uns Geschichten aus ihrem Leben. So blieb es nicht aus, dass ich irgend wann begann mich mit Genealogie zu beschäftigen und nach meinen Vorvätern zu suchen.
    zum Thema
  • Die Gartenvögel gehören zu keiner eigenen Familie der Vogelarten. Man nennt die Gartenvögel nur so, weil man sie immer im Garten sieht. Die meisten Gartenvögel gehören alle zur Familie der Meisen, der Finken und der Drosseln. Wiederum nennt man die Gartenvögel auch Singvögel, weil sie im Garten ihre Lieder zwitschern.
    zum Thema
  • Auf der Höhe von Karlsruhe kommt der Westwall von Westen her in den Bereich des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg.
    Die Suche nach alten Bunkerüberresten des Westwalls ist ein Hobby, dem wir auf Grund der Nähe zu unserem Wohnort ab und an nach gehen, wenn es die Zeit erlaubt.
    zum Thema
  • Sondershausen war bis 1918 Residenzstadt des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen, danach bis 1920 Landeshauptstadt im Freistaat Schwarzburg-Sondershausen.
    Sondershausen ist meine Heimatstadt, in der ich aufgewachsen bin
    zum Thema
  • Wenn Männer ihre Ex-Frau mit Telefonanrufen terrorisieren, wenn Frauen ihrem Lieblingssänger um die halbe Welt nachreisen, wenn Bewunderung oder Liebe in Belästigung und Gewalt umschlägt – dann sprechen Fachleute von "Stalking". Das Phänomen ist eigentlich uralt, Psychologen haben bereits vor 100 Jahren den so genannten "Liebeswahn" beschrieben.
    zum Thema

Nachdem unsere erste Bunkertour bei Rheinsheim so erfolgreich war, haben wir am Sonntag gleich eine zweite drangehängt. Das Wetter war einfach ideal dafür, obwohl es schon September ist. Wir haben uns auf die Suche nach Bunker 21 gemacht, der sich nach unserer Recherche zwischen der K3534 und der B35 im Wald findet.

bunker3vonobenDen Bunker kann man überraschender Weise sogar ohne große Probleme mit dem Auto erreichen. Wenn man von Rheinsheim Richtung Huttenheim fährt muss man zu Beginn des sich links erstreckenden Waldstückes nach rechts den geteerten Feldweg Richtung B35 fahren. Vor der Brücke über die B35 hält man sich rechts und benutzt den Feldweg der entlang der B35 führt. Der Weg fürt auf ein Waldstück zu an dem man entlöang fährt, bis man den Hochsitz erreicht. Am Hochsitz fürhrt ein weg in den Wald. Nachdem man den Wald betreten hat, findet man nach ein paar Schritten rechter Hand das eingezäunte Areal des ehemaligen Bunkers.

Der Bunker ist vom Weg aus sehr schlecht zu erkennen. Durch die erfolgte Sprengung ist er sehr stark in Mitleidenschaft gezogen worden und wenn man das Areal betreten wollte, sollte man möglchst nicht alleine gehen und sehr vorsichtig agieren. Durch Hohlräume und herausstehende Eisen ist die Verletzungsgefahr ziemlich hoch.
Koordinaten: 49.221554 | 8.420103

Die Bilder sind diesmal etwas dunkel, jedoch sind die Reste des Bunkers gut zu erkennen. Es müsste sich um einen Regelbau 11 handeln

Teile diesen Artikel

Submit to DeliciousSubmit to FacebookSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn
Clair
Autor: ClairWebsite: http://www.clairweb.deE-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webmaster und Blogger
Autor Info
Clair, geb. 1966, aufgewachsen in Sondershausen, lebt heute in Baden-Württemberg. Sie ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Hobbys sind Ahnenforschung und Fotografie, außerdem ist sie mit Leidenschaft Webmasterin und betreibt mehrere eigene Webprojekte.

Du bist nicht berechtigt einen Kommentar zu schreiben.

Wer ist online?

Heute 45

Gestern 135

Woche 436

Monat 8323

Insgesamt 804022

Neueste Mitglieder

  • Bibi
  • Ghosti
  • Cindy
  • Tomas
  • Hypathia
  • n.harzer@gmx.de
  • Hauab

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.